Wieso ist ein Schutz bei Forderungsausfall nötig?
Forderungsausfall oder Forderungsverlust nennt man es, wenn offene Forderungen nicht beglichen werden. Gründe dafür können beispielsweise sein:
- Zahlungsunfähigkeit/ Insolvenz
- Zahlungsunwilligkeit
- Betrug
Die Bandbreite möglicher Ursachen zeigt: Vor einem Forderungsausfall ist niemand gefeit. Auch bei guten Geschäftsbeziehungen zu Ihren Kunden kann es Ihnen jederzeit passieren, dass eine ausstehende Rechnung nicht beglichen wird oder nicht beglichen werden kann.
Ohne Forderungsausfallversicherung oder Ausfallschutz werden die offenen Forderungen bilanziell aufgelöst – für Sie bedeutet das eine Bilanzverkürzung und Verringerung Ihres Gewinns. Zusätzlich vermindert sich mit einem Forderungsausfall Ihre Liquidität.
Hier setzt Factoring mit 100 % Ausfallschutz an.