Stilles Factoring und Offenes Factoring Gesellschaft

Updated: 17 November 2023

Was bedeutet offenes Factoring und stilles Factoring?

Ein offenes und stilles Verfahren sind beides mögliche Arten eines –Debitorenfactoring, bei denen ein Unternehmen seine Forderungen revolvierend an eine Factoring-Gesellschaft verkauft.

Beim stillen Factoring werden die Abnehmer des Kunden nicht über den Verkauf von Forderungen an die Factoring-Gesellschaft informiert.

Beim offenen Factoring werden die Schuldner vom Factoringnehmer über die Zusammenarbeit mit dem Factor informiert.

Mit offenem und stillem Factoring bietet Ihnen Bibby Financial Services zwei Optionen für Full Service Factoring und Inhouse-Factoring. Beide Formen bieten Ihnen schnelle Liquidität, Sicherheit und Flexibilität.

Gerne klären wir auch in einem persönlichen Gespräch die individuellen Vorteile beider Varianten für Ihr Unternehmen.

Vorteile des offenen Factorings

Offenes Factoring ist das Richtige für Sie, wenn Sie vom Rundum-Paket profitieren wollen: Liquidität, Sicherheit und Entlastung des Debitorenmanagements. Bei dieser gängigen Form des Factorings wird der Debitor durch ein Informationsschreiben auf den Forderungsverkauf aufmerksam gemacht. Ein Abtretungsvermerk und die Kontodaten des Factors auf der Rechnung zeigen deutlich, an wen der ausstehende Rechnungsbetrag zu überweisen ist.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Transparenz
  • Diskretion
  • buchhalterische Entlastung (in Kombination mit einem Full-Service Verfahren)
  • Kontrolle über Rechnungs- und Mahnwesen

Vorteile des stillen Factoring

Stilles Factoring ist optimal für Ihr Unternehmen, wenn Ihnen der diskrete Umgang mit dem Forderungsverkauf wichtig ist. Bei dieser Finanzierungslösung, enthalten die Rechnungen keinen Vermerk hinsichtlich des Factors – wir bleiben für den Debitor also zunächst unsichtbar.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Diskretion
  • Kontrolle über Rechnungs- und Mahnwesen

Vor- und Nachteile des offenen und stillen Factoring

Factoring ist in Deutschland eine zunehmend populäre Form der Unternehmensfinanzierung in vielen Branchen. Einige Unternehmen zögern jedoch noch immer, wenn es darum geht, ihre Finanzen gegenüber Dritten offenzulegen.

Wenn Sie unzufrieden sind, Ihre Kunden mit einem Factoring-Benachrichtigungsschreiben auf einen Factoring-Vertrag aufmerksam zu machen, dann ist das offene Factoring möglicherweise nicht die beste Lösung.

Stilles Factoring kann für Unternehmen, welche ein höheres Maß an Geheimhaltung benötigen, sehr attraktiv sein. Stilles Factoring führt jedoch in der Regel zu höheren Gebühren, da die Factoringgesellschaft ein höheres Risiko eingeht. Es erfordert auch zusätzlichen administrativen Aufwand auf Seiten des Kunden, der sein Debitorenmanagement weiterhin selbst begleiten und die Forderungen treuhänderisch für den Factor verwalten muss.

Die Realität sieht so aus, dass jegliche Bedenken hinsichtlich des Eindrucks, den die Inanspruchnahme einer Factoring-Gesellschaft erweckt, oft unbegründet sind. Da Factoring schon längst als bekannte und anerkannte Finanzierungslösung genutzt wird, sind viele Abnehmer bereits von mehreren anderen Lieferanten an eine Zahlung an den Factor gewöhnt.

Aus diesem Grund wird offenes Factoring auch von insbesondere kleineren Unternehmen oft als bessere Wahl angesehen, da nur hier eine administrative Entlastung eintritt. Die Notwendigkeit eines verlässlichen Cashflows zu vernünftigen Konditionen und wenig Komplexität ist ein gemeinsames Bedürfnis von Unternehmen aller Art.

Full Service Factoring und Inhouse Factoring mit Bibby Financial Services

Wir bieten offenes und stilles Factoring sowohl für Full-Service-Factoring als auch für Inhouse-Factoring an.

Full Service Factoring ist die richtige Finanzierungslösung, wenn Sie auf der Suche sind nach:

  • schnellerer und kontinuierlicherer Liquidität
  • 100% Ausfallschutz
  • Erleichterungen im Bereich Buchhaltung & Mahnwesen
  • unkomplizierter und sicherer Online-Zugang zu Ihrem Kundenkonto

Beim Full-Service-Factoring verkaufen Sie Ihre ausstehenden Forderungen an Bibby Financial Services und gewinnen so sofort Liquidität. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie bis zu 90% des ausstehenden Betrages von uns. Ihr Kunde, der Debitor, zahlt den Rechnungsbetrag an uns. Bei Bedarf übernehmen wir auch das Mahnwesen und Inkasso.

Full-Service-Factoring ist bei uns als offenes, stilles oder teilstilles Verfahren möglich.

Inhouse Factoring bedeutet: Sie verkaufen offene Forderungen an Bibby Financial Services.

Der Unterschied zum Full Service Factoring: Debitorenmanagement und Mahnwesen verbleiben inhouse – also bei Ihnen. Das macht es vor allem dann zur geeigneten Lösung für Ihr Unternehmen, wenn Ihre Debitoren keine Kenntnis über die Beteiligung eines Factoring-Anbieters erlangen sollen (stilles Factoring) – denn Bibby Financial Services tritt Ihren Kunden gegenüber im Rechnungswesen nicht in Erscheinung.

Ein unverbindliches Angebot erhalten

Sie sind sich noch nicht sicher, ob offenes oder stilles Factoring das Richtige für Sie ist? In einem unverbindlichen Beratungsgespräch kümmern wir uns um Ihren ganz persönlichen Fall.

Unsere Experten zeigen Ihnen gerne auf, wie die Zusammenarbeit mit Bibby Financial Services auch Ihr Unternehmen bereichern kann. Wir freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen.