Mittelstand & Wachstum: Factoring macht’s möglich
Gerade für den Mittelstand sind Liquiditätslücken die größte Blockade für Wachstum: Kleinere Firmen sind noch stärker als große Konzerne davon abhängig, dass ihre Kunden Rechnungen zeitnah begleichen. Stehen Forderungen für längere Zeit aus, ist mit der Liquidität zugleich die Investitionskraft eines mittelständischen Unternehmens beeinträchtigt. Entwicklung und Wachstum sind eingeschränkt oder stagnieren im schlimmsten Fall.
Factoring knüpft an die Bedürfnisse des Mittelstands an: Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie durch den Forderungsverkauf an Bibby Financial Services bis zu 90%* der ausstehenden Rechnungssumme. So bietet Factoring KMUs Flexibilität für das Alltagsgeschäft.
Das gilt auch für Start-ups: Existenzgründer und junge Unternehmen verfügen häufig nicht über ausreichend Startkapital, um bei längeren Zahlungszielen ihrer Kunden ihre Liquidität zu wahren. Die Folge: Sie werden bereits in der wichtigen Start-up-Phase ausgebremst. Eine Bankenfinanzierung ist aufgrund fehlender Sicherheiten häufig keine Option. Beim Forderungsverkauf hingegen sind die Voraussetzungen, die Kleinunternehmer und Existenzgründer erfüllen müssen, geringer. Gleichzeitig ermöglicht es unsere flexible Vertragsgestaltungen, die Finanzierung jederzeit an Ihre Bedürfnisse anzupassen – etwa, wenn Ihr Konzept aufgeht und Ihr Unternehmen wächst.
* Unter Vorbehalt der Konformität der Rechnungen und der Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen.