Asset-backed Securities: Beteiligte & Ablauf
Während beim Factoring Forderungen direkt an einen Factor wie Bibby Financial Services verkauft werden, gestaltet sich der Ablauf bei Asset-backed Securities komplexer: Die Forderungen werden vom Inhaber (oder Originator) über eine Zweckgesellschaft in Form von Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt an Wertpapierkäufer verkauft. Eine Ratingagentur bewertet das verbriefte Vermögen bzw. dessen Risiko – dies beeinflusst die Zinshöhe. Das Geld, das die Schuldner zum Begleichen der Forderungen zahlen, fließt in die Zins- und Tilgungszahlungen für die Wertpapiere. Häufig sind die Forderungsverkäufer Banken, die sich refinanzieren, indem sie Teile ihrer Kreditforderungen handelbar machen.
Bei der Verbriefung von Asset-backed Securities wird unterschieden zwischen True Sale (die Forderungen selbst werden an eine Zweckgesellschaft verkauft) und Synthetic Sale (das Risiko wird über Kreditderivate auf den Kapitalmarkt verlagert).