Die Vorteile von Factoring

Updated: 14. Juli 2022

Factoring soll Unternehmen dabei helfen, die mit langsam zahlenden Kunden verbundenen Cashflow-Probleme besser in den Griff zu bekommen, wenn nicht sogar ganz zu beseitigen.

Nicht alle Kunden zahlen 30 Tage nach Erhalt Ihrer Rechnungen, manche verhandeln sogar Zahlungsfristen von bis zu 120 Tagen, wodurch Ihre Außenstände immer größer werden.

Durch den Verkauf Ihrer Rechnungen verbessern Sie automatisch Ihren Cashflow und können Ihre Finanzen so besser vorausplanen.

In vielen Wirtschaftszweigen birgt es ein großes Risiko für die Zukunft des Unternehmens, wenn man nicht in der Lage ist, Mitarbeiter rechtzeitig zu bezahlen, Ausrüstung zu kaufen, Materialien oder Lieferanten zu bezahlen.

Der Schlüssel zum Erfolg ist die Fähigkeit, den Cashflow durch die Höhen und Tiefen und die saisonalen Schwankungen einiger Unternehmen zu steuern. Genau hierbei kann Factoring helfen.

Factoring bietet eine Reihe weiterer Vorteile:

  • Sie können Ihren Kunden günstigere Zahlungsbedingungen anbieten und bessere Konditionen mit Ihren Lieferanten aushandeln.
  • Sie können neue Kunden akquirieren und Ihr Geschäft ausbauen.
  • Je schneller Sie Rechnungen ausstellen, desto schneller stehen Ihnen Barmittel zur Verfügung, ohne dass Sie die Konditionen neu aushandeln müssen.
  • actoring ist ideal für kleine Unternehmen, welche die Voraussetzungen für andere Finanzierungsformen oftmals nicht erfüllen können.
  • Im Gegensatz zu einem Geschäftskredit oder einem Überziehungskredit werden dem Unternehmen keine weiteren Schulden aufgebürdet. Außerdem übernimmt der Factoring Anbieter die Bonitätsprüfung Ihrer Bestandskunden und potenziellen Neukunden für Sie, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren.

Factoring Anbieter verlangen für ihre Dienstleistungen eine Gebühr. Jedoch können durch die gewonnene Liquidität günstigere Konditionen mit den Lieferanten ausgehandelt und Skonti genutzt werden, wodurch die Factoring Gebühren oftmals gedeckt werden können.

Wenn Sie sich an einen Factoring Anbieter wenden, müssen Sie vor Vertragsabschluss einige Informationen über Ihr Unternehmen zur Verfügung stellen. Zum Beispiel ihre Unternehmenszahlen, die Geschäftsstrategie, oder eine Übersicht über Ihre Kunden.

Da der Factor bei der Beurteilung auf die Werthaltigkeit Ihrer Forderungen abstellt, sind wir auch in der Lage Start-Ups oder Unternehmen zu finanzieren, die noch nicht lange auf dem Markt sind. Ebenso können wir Sie in der Phase einer Insolvenz unterstützen.

Sprechen Sie und einfach an und wir finden eine flexible Lösung.

lp-soc-ambitious-400x200-c-min.jpg

Updated: 8. Juli 2022

BFS veröffentlicht Halbjahreszahlen 2022

BFS GmbH hat heute die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht.

Mehr
1018188310-min.jpg

Updated: 14. Juli 2022

Was ist Factoring?

Factoring ist eine Art der Umlauffinanzierung, die es einem Unternehmen ermöglicht, die Forderungen an einen Factor zu verkaufen und Ausfallrisiken abzusichern.

Mehr
1308937206-min.jpg

Updated: 26. Juli 2022

Die Vor- und Nachteile von Factoring

Wir erläutern die Vor- und Nachteile des Verkaufs an einen Factor für Ihr Unternehmen.

Mehr