Profitieren auch Sie vom Einsparpotenzial beim Forderungsverkauf.
Viele Unternehmen schrecken vor dem Forderungsverkauf zurück, weil sie erhöhte Kosten durch Factoring-Gebühren befürchten. Tatsächlich bietet der Verkauf von Forderungen Ihrem Unternehmen jedoch hohes Einsparpotenzial – und die Kosten liegen etwa im Skontobereich.
Beim Factoring zahlen Sie an Bibby Financial Services:
Der Zahlungsablauf ist denkbar einfach: Nach Vertragsabschluss zahlt Bibby Financial Services Ihnen zunächst bis zu 90 % der ausstehenden Forderungssumme. Hat der Debitor die ausstehende Rechnung beglichen, erhalten Sie den Restbetrag abzüglich der Zinsen und unserer Factoring-Gebühr.
Die Kosten werden immer individuell berechnet. Kenngrößen für die Errechnung der Factoring-Gebühr sind beispielsweise
Die Zinsen, die beim Factoring für Sie anfallen, werden auf die tatsächliche Bevorschussung errechnet, also auf den von uns ausgezahlten Forderungsbetrag für den Zeitraum der Zahlungsziele der Debitoren. Die Zinskosten werden auf Tagesbasis errechnet.
Die kontinuierliche Liquidität durch das Factoring eröffnet Ihnen zudem ganz neue Möglichkeiten für Investitionen – und damit für Gewinne. In unserem Infocenter erfahren Sie mehr zu den Vorteilen von Factoring für Ihr Unternehmen.
Liquidität, Sicherheit, Debitorenmanagement: Alles aus einer Hand.
Diskret & flexibel: Das Debitorenmanagement verbleibt bei Ihnen.
Full Service Factoring für Ihre Auslandsgeschäfte.