Logistikunternehmen x Bibby Financial Services

„Unser Umsatz wächst jährlich um etwa 15 %. Dank Factoring können wir weiterhin investieren, expandieren – und Chancen nutzen, sobald sie sich bieten.“ – Geschäftsführer

 

Kennzahlen auf einen Blick:

  • 100 % Flottenwachstum: von 10 auf über 20 Lkw in 5 Jahren
  • 10 neue Mitarbeitende eingestellt dank verbesserter Liquidität
  • Planungssicherheit: Konstante Liquidität sorgt für stabile Finanzlage

Zusammenfassung

 Ein auf Skandinavien spezialisierter Logistikanbieter hatte zunehmend mit Liquiditätsengpässen zu kämpfen, bedingt durch lange Zahlungsziele internationaler Kunden (durchschnittlich 55 Tage). Durch den Einsatz einer Factoring-Lösung von Bibby Financial Services erhielt das Unternehmen schnellen Zugang zu Betriebskapital und konnte so seine Flotte erweitern, tägliche Fahrten realisieren und neue Kunden in Branchen wie Offshore, Energie und Automotive gewinnen.

Das Ergebnis: eine verdoppelte Flotte, tägliche Lieferungen nach Norwegen und eine stabile Finanzstruktur als Basis für weiteres Wachstum.

 

DKJ CASUS Part 2 400 x 400.png

 

Vom Ein-Mann-Betrieb zum Skandinavien-Spezialisten

 Seit der Gründung 2010 wuchs das Unternehmen von einem einzelnen Lkw zu einem etablierten Anbieter für Transporte zwischen Mitteleuropa und Skandinavien, insbesondere Norwegen. Mit branchenspezifischer Expertise etablierte man sich als verlässlicher Partner für Unternehmen aus der Öl-, Gas-, Windenergie- und Automobilindustrie. Bis 2017 war der Fuhrpark mit weiter steigender Nachfrage auf 10 Lkw angewachsen. Doch mit dem Wachstum wuchs auch der finanzielle Druck.

 

Herausforderungen auf dem Weg zum Wachstum 

  • Lange Zahlungsziele internationaler Kunden (Ø 55 Tage)
  • Hohe Vorfinanzierungskosten pro Fahrt (Kraftstoff, Maut, Leasing, Zoll – rund 2.500 € pro Einsatz)
  • Jährlich vorab zu zahlende Versicherungen für die gesamte Flotte (rund 45.000 €)
  • Größerer Liquiditätsbedarf für Projektgeschäfte und Neukunden
  • Eingeschränkter Zugang zu Bankkrediten für schnell wachsende Mittelständler

 

„Kraftstoff, Leasing, Maut, Zoll – die Kosten liegen vor jeder Fahrt bei uns. Die Zahlungen der Kunden lassen aber oft wochenlang auf sich warten.“ – Geschäftsführer

 

 

Wachstum gezielt gestalten – mit Klarheit und Kontrolle

Das Unternehmen begegnete den Herausforderungen zunächst mit selektiver Kundenaufnahme und hoher Kostenkontrolle. Als jedoch ein Großkunde den Wechsel von wöchentlichen zu täglichen (und sogar Express-)Lieferungen nach Norwegen anbot, ergab sich eine große Chance, allerdings mit hohen Investitionen in Personal und Fahrzeuge.

Um diesen Schritt finanziell abzusichern, war sofortige Liquidität nötig.

 

„Von einer auf sechs Fahrten pro Woche zu wachsen, bedeutete: Unsere Vorleistungskosten stiegen von 2.500 € auf 15.000 € pro Woche.“ – Geschäftsführer

 

Die Lösung: Flexibles Factoring 

Durch die Einführung einer Factoring-Lösung konnten offene Kundenrechnungen ohne Wartezeit und ohne neue Bankverhandlungen direkt in Betriebskapital umgewandelt werden. Sämtliche laufenden Kosten konnten so beglichen werden.

 

Raum für Wachstum – genau dann, wenn es zählt

In der nächsten Wachstumsphase war nicht nur Geschwindigkeit gefragt, sondern vor allem Stabilität. Die Factoring-Lösung ermöglichte genau das: mehr finanziellen Spielraum im richtigen Moment. Als neue tägliche Lieferverträge abgeschlossen wurden, stiegen die Vorauszahlungen für Kraftstoff, Maut, Versicherungen und Personal stark an. Dank Factoring konnte das Unternehmen das Kreditlimit sofort anpassen, ganz ohne Verzögerung durch Kunden- oder Bankprozesse.

 

„Wenn der Umsatz steigt, wächst unser Finanzierungsspielraum automatisch mit. So konnten wir innerhalb weniger Wochen zusätzliche Fahrzeuge mieten und neue Kunden bedienen. Ohne Factoring hätten wir diese Chance verpasst.“ – Geschäftsführer

 

 

Sicherheit im internationalen Geschäft

Internationale Kunden bringen nicht nur Chancen, sondern auch Risiken, vor allem bei Zahlungsverhalten und Bonität. Deshalb lagert das Unternehmen das Debitorenmanagement an Bibby Financial Services aus und nutzt zusätzlich eine Kreditversicherung, um Zahlungsausfälle abzusichern.

 

„Wachstum ist großartig – aber es birgt auch Risiken. Besonders bei internationalen Kunden kann schon eine unbezahlte Rechnung den Monat ruinieren.“ – Mitgeschäftsführer

 

 

Ergebnisse im Überblick

  • Verdopplung der Flotte von 10 auf 20+ Fahrzeuge
  • Personalaufbau von 3 auf 15 Mitarbeitende (+153 %)
  • DSO-Verbesserung: von 55 auf 27 Tage (-51 %)
  • Stabile Liquidität durch konstante Zahlungsflüsse
  • Neue Großaufträge realisierbar, da Finanzierung flexibel mitwächst und abgesichert ist

 

 

Blick in die Zukunft

  • Expansion nach Schweden und Finnland
  • Einstieg in neue Nischensektoren, z. B. Pharmatransporte
  • Investitionen in nachhaltige Transportlösungen, u. a. E-Lkw für Kurzstrecken

MEHR FÜR TRANSPORT